Hygieneinspektion (zum Beispiel ihrer RLT Anlagen)
Um einen sicheren Anlagenbetrieb zu gewährleisten, müssen die RLT-Anlagen gesetzlich verordnet regelmäßig auf hygienische und technische Mängel untersucht werden.
Die Ingenieure der FENIJA Hygiene Engineering GbR führen diese Untersuchung gerne für Sie durch. Die Untersuchung ist binnen kurzer Zeit plan- und professionell durchführbar. Dabei ist es selbstverständlich dass sie mit uns einen vertrauensvollen und diskreten Partner haben.
In unseren Inspektionsberichten finden sie anschließend eine veranschaulichte Übersicht der Ergebnisse und bei möglichen Befunden, Handlungsempfehlungen.
Freie Trinkwasseranalysen gemäß TrinkwV und VDI 6023 Bio-Kontaminationskontrolle
· Pseudomonas aeruginosa
· Escherichia coli
· Coliforme Bakterien
· Enterokokken
· Kolonienzahl bei 22°C
· Kolonienzahl bei 36°C
· Pseudomonas aeruginosa
· Legionellen im Kühlwasser (500ml)
· Legionellen im Trinkwasser (250ml)
· Orientierende und weiterführende Untersuchung
· Chemische Trinkwasseruntersuchung
Bio-Kontaminationskontrolle
Um den strengen Anforderungen an die Luftqualität gerecht zu werden, sollten Reinräume, sowie alle anliegenden Reinraumbereiche regelmäßig geprüft werden. Diese Untersuchung der vorherrschenden Hygiene ist unumgänglich um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Bestimmung der mikrobiologischen Grundbelastung
Unsere Leistungen beinhalten außerdem die Bestimmung der mikrobiologischen Grundbelastung sämtlicher (Material-) Oberflächen.
Wie bei vielen technischen Anlagen sollten die Oberflächen in RLT Anlagen regelmäßig auf Kontamination untersucht werden um langfristige Probleme wie Beeinträchtigungen und Störungen durch Schäden (materiell, sowie medizinisch) vorzubeugen.
Untersuchung Ihres Nassabscheiders
Am 19.08.2017 trat die 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (42. BImSchV Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider) in Kraft. Diese schreibt verpflichtende Regelungen zur Legionellen-Vorsorge in Kühlanlagen und Nassabscheidern vor.
Nassabscheider sind vom Anwendungsbereich ausgenommen, wenn Sie in einer Halle stehen und die Luft in die Halle zurück geführt wird. Aufgrund des Reststaubgehaltes bei Nassabscheidern wird Luft jedoch in den meisten Fällen ins Freie abgeleitet. Das hat die Auswirkung, dass die Anlagen in den Anwendungsbereich fallen.
Energiemanagement
Die Rolle der Energieeinsparung und des Energiemanagements spielt seit jeher eine zentrale Rolle in der Gesellschaft und wird immer wichtiger. Gerade beim Thema der Nachhaltigkeit und umweltschonenden Möglichkeiten können Sie auf uns zählen. Wir planen für Sie und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen ihren Energiebedarf effektiv und langfristig zu senken, und somit nicht nur Kosten zu sparen, sondern zusätzlich auch unsere Umwelt zu schützen.
Nach einer professionellen Untersuchung ihrer Anlage, beraten wir Sie zu individuellen energetischen Optimierungen für die Anlagen in ihrem Unternehmen.
Raumluft- und Arbeitsplatzanalyse
Wir möchten, dass Sie in einer guten Atmosphäre arbeiten können, und das „tief Luft holen“ während der Arbeit für einen neuen Energieschub sorgt, und nicht für gesundheitliche Bedenken. Um eine einwandfreie Raumluft sicherstellen zu können, bieten wir Ihnen eine Raumluft- und Arbeitsplatzanalyse an.
Gerade bei Büroräumen mit Klimatisierung ist es besonders wichtig den Keimen und Bakterien vorzubeugen.
Nur durch regelmäßige Kontrollen ihrer Einrichtungen kann ein hygienisch und betriebswirtschaftlich einwandfreien Zustand garantiert werden und somit auch die langfristige Sicherung unserer Gesundheit.
Inspektionsbericht
Anstelle von seitenlangen Berichten in dicken Ordnern, in welchen sich ein Fachbegriff an den anderen reiht und das Endergebnis durch viele Bilder und scheinbar wichtigen Schaubildern unübersichtlich dargestellt wird, erhalten sie von uns ganz einfach nur das was sie wirklich brauchen.
Hygieneunterweisungen für Ihr Unternehmen
Um die Hygiene-Qualifikation ihrer Mitarbeiter zu sichern, bieten wir Ihrem Unternehmen Hygiene Schulungen an. Diese sind in Anlehnung an die VDI 6022 und VDI 6023.
Die Schulungen können je nach Bedürfnis individuell konzipiert werden
Energetische Inspektion von Klimaanlagen
siehe Energiemanagement